Metso - einzigartige Verschleißteile für Bergbaumaschinen
Metso ist Proplates ältester Kunde
Proplate und Metso arbeiten seit der Gründung von Proplate Oxelösund im Jahr 1999 zusammen.
„Unsere langjährigen Kundenbeziehungen schaffen gegenseitiges Verständnis und Engagement. Wir schauen gemeinsam nach vorne. Wir kennen die Prozesse des anderen und entwickeln gemeinsam Lösungen. Dies kommt uns beiden zugute“, sagt Ulf Åström, Einkaufsleiter bei Metso.

Einzigartiges Verschleißteil für Metso Ersmarks Mühlenfutter
Alles begann mit einem quadratischen Stück Stahl.
„Die Zusammenarbeit begann, als wir unsere Polymet-Lösung entwickelten“, erzählt Ulf. Proplate liefert Teile für das wichtigste Produkt von Metso Ersmark – Mühlenfutter für die Bergbauindustrie.
„Proplate schneidet, bearbeitet und schweißt die Stahlteile, die wir später mit Gummi überziehen. Bei dem Futter handelt es sich um Verschleißteile, die in Bergbaumühlen weltweit eingesetzt werden.“
Ulf Åström betont, wie wichtig ein Lieferant ist, der mit der Produktion und den Bedingungen vertraut ist.
„Das ist für eine effektive Zusammenarbeit notwendig. Die Tatsache, dass jeder bei Proplate, der mit Metso zusammenarbeitet, das Werk in Ersmark besucht hat, ist von großer Bedeutung. Das hat auf allen Ebenen für Engagement und Verständnis gesorgt“, sagt Ulf.
„Das macht unsere Kommunikation einfacher und persönlicher. Es ist ganz einfach, zum Telefon zu greifen und direkt mit der richtigen Person zu sprechen.“
Starkes Engagement für einen effizienten Prozess
Wenn Lieferanten ihre Kunden kennen und verstehen, wirkt sich das auf Qualität und Preis aus. Der Prozess wird effizienter.
„Proplate weiß, was zu tun ist. Und hat das, was wir brauchen“, sagt Ulf. Der Respekt beruht auf Gegenseitigkeit.
Johan Svensson von Proplate erklärt die Bedeutung starker Beziehungen:
„Für uns ist Engagement auf allen Ebenen entscheidend. Wir sind von Anfang an engagiert und möchten involviert sein. Nur so können wir das Produkt beeinflussen und gemeinsam mit dem Kunden erfolgreich sein.“
Fakten über Metso Ersmark
Geschichte: Metso Ersmark wurde 1932 gegründet und ist Teil des globalen Metso-Konzerns.
Geschäftstätigkeit: Der Konzern bietet Ausrüstung und Dienstleistungen für die Bergbau-, Aggregat-, Recycling- und Prozessindustrie an. Bei Metso Ersmark werden weltweit führende Verschleißgummiprodukte hergestellt, wie zum Beispiel Mühlenfutter und Verschleißschutz für Pumpen sowie Gummimischungen für die Bergbau- und Prozessindustrie.
Anzahl der Mitarbeiter: Metso beschäftigt über 12.000 Personen in mehr als 50 Ländern. Bei Metso Minerals in Ersmark arbeiten etwa 200 Personen.
Kunde seit: 1999
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gerne, um zu sehen, ob wir gemeinsam innovative Lösungen finden können.