SSAB – als Kunde und Lieferant gleichermaßen wichtig
Große Umweltvorteile durch die Zusammenarbeit als Nachbarn
Nachbar des weltweit führenden Unternehmens für Spezialstahl zu sein, bietet viele Vorteile. SSAB und Proplate teilen sich den Standort in Oxelösund.
SSAB beliefert Proplate sowohl mit Spezialstahl als auch mit Standardstahl. Der unmittelbare Zugang zu weltbekannter Qualität ist für renommierte Kunden wie den deutschen Hersteller Liebherr von entscheidender Bedeutung. Auch der finnische Industriekonzern Metso betont die Bedeutung der Nähe zu SSAB. Die Lieferzeiten werden verkürzt und hohe Stahlstandards garantiert.

Sowohl Kunde als auch Lieferant
Proplate ist nicht nur Kunde von SSAB, sondern auch dessen Zulieferer. Als unmittelbare Nachbarn haben wir eine stabile Geschäftsbeziehung aufgebaut.
„Wir pflegen eine enge, über viele Jahre gewachsene Zusammenarbeit. Proplate schneidet für uns und leistet während des gesamten Prozesses hervorragende Arbeit“, sagt Torsten Wångmar, Vertriebsleiter bei SSAB. Er hält soziale Nähe für wichtig, betont aber, dass die Produktqualität stets die Grundvoraussetzung bleibt. Proplate verfügt über das richtige Know-how und die richtige Ausrüstung.
„Manchmal haben wir komplexe Geometrien und müssen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Materialien müssen nach bestimmten Toleranzen geschnitten werden – gerade, gebogen, abgewinkelt.
Stellen Sie sich ein Puzzle vor", sagt er, um den Wert der exakten Passform einfach zu erklären.
Nähe schafft effizientere Abläufe
Die schnelle Zusammenarbeit, die Torsten Wångmar als „Kontakte über den Zaun“ bezeichnet, ist auch in unserer globalen, digitalisierten Welt von entscheidender Bedeutung.
„Wir kennen uns; es braucht keine Einführung. Das macht definitiv einen Unterschied. Ein kurzer Anruf: ‚Wie sieht es mit Ihrer Kapazität aus?“
Die einfachen und nahen Lösungen schaffen effizientere Abläufe. Er sieht das täglich.
„Die Erreichbarkeit und unsere etablierten Abläufe reduzieren Engpässe.“
Torsten nimmt den weißrussischen Kunden Belaz als Beispiel. SSAB schickt das Blech zu Proplate, das große Teile ausschneidet und die Kanten für das Schweißen vorbereitet. Drei Unternehmen und die Umwelt profitieren davon.
Reduzierte CO2-Emissionen
Die Zusammenarbeit zwischen SSAB und Proplate bietet große Umweltvorteile.
Der direkte Transport fertiger Produkte spart jährlich viele LKW-Kilometer. Das beim Schneiden entstehende Abfallmaterial verbleibt vor Ort und wird in Oxelösund verarbeitet. Dies ist ein wichtiger Aspekt, da die CO2-Emissionen reduziert werden müssen, um die globalen Umweltziele zu erreichen.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gerne, um zu sehen, ob wir gemeinsam innovative Lösungen finden können.