Toyota Material Handling schätzt Proplates Fachkompetenz im Bereich Gas- und Plasmaschneiden

Langjährige Beziehung und gute Zusammenarbeit

Toyota Material Handling Toyota Material Handling ist ein weltweit führender Anbieter von Gabelstaplern. Das Unternehmen ist in über 30 Ländern tätig und beschäftigt europaweit 7.600 Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich im schwedischen Mjölby. Dort beschäftigen zwei Werke fast 2.000 Mitarbeiter. In einem Werk werdern größere Gabelstapler, sogenannte Power Trucks, hergestellt während das andere Werk kleinere Modelle, sogenannte Hand Trucks, produziert. Als Commodity Manager ist Torbjörn Mange für strategische Fragen im Zusammenhang mit Teilen der gesamten Lieferantenbasis des Unternehmens verantwortlich.

„Die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten ist ein entscheidender Bestandteil unseres Produktionsprozesses, und Proplate gehört zu den Lieferanten, mit denen wir eine langjährige Geschäftsbeziehung pflegen“, sagt er.

plasmaskärning

Kontinuierliche Verbesserungen

Die Unternehmenskultur von Toyota ist fast so bekannt wie die Marke selbst. Das Toyota Produktionssystem ist ein zentraler Bestandteil, der alle Aspekte des Produktionsprozesses durchdringt. Es basiert darauf, die Produktion so weit wie möglich zu vereinfachen und kontinuierlich schrittweise Verbesserungen umzusetzen.

„Der Grundgedanke ist, dass es besser ist, viele kleine Schritte zu machen und kontinuierlich an Entwicklung und Effizienz zu arbeiten, als wenige große Schritte zu unternehmen. Es ist einfach ein fortlaufender Prozess, der mit der gesamten Produktion verbunden ist“, sagt Torbjörn Mange.

Ein wesentlicher Bestandteil des Toyota Produktionssystems ist das sogenannte KAIZEN, das sich auf kontinuierliche Verbesserungen entlang der gesamten Lieferkette konzentriert. Die Auswahl der Lieferanten ist daher ein umfassender und zielgerichteter Prozess, der eine gründliche Bewertung der Abläufe jedes einzelnen Lieferanten beinhaltet. Toyota besucht regelmäßig Lieferanten, um verschiedene Prozesse vor Ort zu prüfen und zu ermitteln, ob diese weiterentwickelt und verbessert werden können.

„Natürlich können wir solche praktischen Bewertungen nicht immer durchführen. Aber wir tun es, wenn wir glauben, dass wir sowohl unsere Effizienz als auch die des jeweiligen Lieferanten steigern können“, sagt Torbjörn Mange.

Führend im Bereich Gas- und Plasmaschneiden

Er ist der Ansicht, dass die moderne und hochtechnologische Maschinenausstattung für Gas- und Plasmaschneiden sowie die angebotenen Bearbeitungsdienstleistungen die größten Vorteile als Lieferant darstellen.

„Die Bearbeitung ist für uns essenziell; die Teile müssen nicht nur geschnitten, sondern auch maschinell weiterverarbeitet werden. Nicht alle Lieferanten können dies anbieten, und ich sehe es als großen Vorteil, dass Proplate seine Prozesskompetenzen gestärkt hat. Sie sind beim Gas- und Plasmaschneiden eindeutig führend.“

Ausgeprägtes Verständnis für Kundenbedürfnisse

Qualität ist Toyota wichtig, und auch hier spielen Proplate und andere Lieferanten eine entscheidende Rolle. Dank des kontinuierlichen Dialogs und des gemeinsamen Fokus konnten in der Zusammenarbeit kontinuierlich Entwicklungen und Verbesserungen vorgenommen werden.

„Proplate versteht unsere Bedürfnisse genau, und ihre Ressourcen entsprechen unseren Erwartungen. Ich finde, sie verfügen über ausgezeichnete Marktkenntnisse über alles, was sie herstellen und verkaufen“, so Torbjörn Mange.

Kontakt

Johan Svensson

Johan Svensson

Telefon: +46 (0)10-195 41 52
Mobil: +46 (0)70-333 57 24
johan.svensson@proplate.se

Links

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne, um zu sehen, ob wir gemeinsam innovative Lösungen finden können.

de_DE