Verschleißfester Stahl

Optimale Eigenschaften für anspruchsvolle Umgebungen

Verschleißfester Stahl, wie beispielsweise SSAB, Hardox® und NLMK Clabecq's Quard®, sind hochfeste und verschleißbeständige Stahlsorten mit einer einzigartigen Kombination aus Festigkeit, Härte und Zähigkeit. Diese Eigenschaften sorgen für optimale Verschleißfestigkeit und machen das Material besonders für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.

Verschleißfester Stahl wird in verschiedenen industriellen Umgebungen eingesetzt, in denen eine hohe Leistung und lange Lebensdauer entscheidend sind. Typische Anwendungsbereiche sind Bergbau, Baumaschinen, Recyclingindustrie und Transportausrüstung, wo Komponenten wie Schaufeln, Klingen, Ladeflächen und Verschleißbleche extremen Belastungen ausgesetzt sind.

Durch den Einsatz von verschleißfestem Stahl können Unternehmen Wartungskosten reduzieren, die Lebensdauer ihrer Ausrüstung verlängern und die Effizienz ihrer Betriebsabläufe verbessern. 

Gruvmaskin som lastar.

Verschleißfester Stahl für die Bergbau- und Bauindustrie

Verschleißfester Stahl zeichnet sich durch seine Härte, Festigkeit und Zähigkeit aus und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz in Industrieanlagen im Bergbau und Bauwesen – von Verschleißteilen für Muldenkipper und Baumaschinen bis hin zu Verschleißblechen und Komponenten in Bergbaumühlen.

Proplate liefert Verschleißteile und andere Komponenten aus verschleißfestem Stahl an führende Unternehmen wie Metso, Belaz und Epiroc. Wir sind Experten in der Herstellung von Komponenten aus Hardox® und anderen verschleißfesten Stählen. Unsere Dienstleistungen umfassen Gas- und Plasmaschneiden, Bohren, Fräsen, Strahlen, Biegen, Schweißen, Montage und Oberflächenbehandlung von verschleißfesten Stahlkomponenten aller Art und Größe.

Nähe zu erstklassigem Stahl

Hardox®, der weltweit führende, verschleißfeste Spezialstahl, wird im benachbarten SSAB-Stahlwerk in Oxelösund hergestellt. SSAB ist durch einen privaten Zugang mit Proplate verbunden, sodass täglich erstklassiger Stahl in unsere Produktionsstätte geliefert wird. Ein klarer Vorteil für unsere Kunden, da dies die Logistik vereinfacht und die Lieferzeiten für den Transport der Bleche verkürzt. Darüber hinaus werden auch die CO2-Emissionen reduziert, da die Transportwege minimiert werden und der nach dem Schneiden verbleibende Materialschrott direkt in Oxelösund verarbeitet wird.

Kontakt

Johan Svensson

Johan Svensson

Telefon: +46 (0)10-195 41 52
Mobil: +46 (0)70-333 57 24
johan.svensson@proplate.se

Links

Kontakt

Neugierig, wie wir maßgeschneiderte Lösungen für Sie finden können? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

de_DE