Streben für Raupenkräne aller Branchen
Proplate produziert sämtliche Streben für die Kräne von Liebherr-Werk Nenzing
Proplate pflegt eine langjährige Partnerschaft mit Liebherr und produziert unter anderem sämtliche Streben, die in den Kränen von Liebherr-Werk Nenzings eingesetzt werden. Die im österreichischen Vorarlberg hergestellten Raupenkräne werden weltweit in Branchen eingesetzt, die sichere Hebevorgänge erfordern, wie beispielsweise im Bereich Windkraft, Neubauten und Hochhausbau. Die Streben sind äußerst kritische Komponenten der Kranstruktur, da sie höchsten Belastungen ausgesetzt sind.

Erfüllt stets die Anforderungen mit kurzer Reaktionszeit
„Unsere Kunden erwarten in erster Linie Sicherheit. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass unsere Produkte ihren Erwartungen an Qualität und Sicherheit entsprechen“, so Markus Bösch, Leiter der Lieferantenabteilung bei Liebherr-Werk Nenzing.
„Wir sind sehr froh, Lieferanten zu haben, die sowohl hochflexibel sind als auch unsere Qualitätsanforderungen erfüllen. Proplate ist so gut strukturiert, dass sie unsere Anforderungen stets mit kurzen Reaktionszeiten erfüllen können“, sagt Markus Bösch.
„Wir sind sehr froh, Lieferanten zu haben, die sowohl eine hohe Flexibilität aufweisen als auch unsere Qualitätsansprüche erfüllen. Proplate ist so gut aufgestellt, dass sie unsere Anforderungen stets mit kurzen Reaktionszeiten erfüllen können“, sagt Markus Bösch.
Kosteneffiziente Produktion durch optimierte Prozesse
Der optimierte Herstellungsprozess von Proplate ermöglicht eine kosteneffiziente Produktion selbst in einem Hochlohnland. Die Zusammenarbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Proplate seine heutige Marktposition erreicht hat, und die Mitarbeiter sind stolz darauf, Lieferant für Liebherr zu sein.
Beide Unternehmen sind sich einig, dass Lieferanten offen für neue Strukturen und Herausforderungen sein und gleichzeitig lösungsorientiert arbeiten müssen. Ein Beispiel dafür, wie neue Lösungen entwickelt, getestet und umgesetzt werden, ist die Produktion von Streben in Sonderfarben. Die Kunden von Liebherr-Werk Nenzing bestellen zunehmend Kräne in ihren eigenen Firmenfarben. Die Beschaffung dieser spezifischen Kräne stellt für Liebherr eine organisatorische Herausforderung dar.
„Unsere Kunden sind kurze Reaktionszeiten von uns gewohnt, sagt Markus Bösch. Dank der Flexibilität und des Verständnisses von Proplate für unsere Organisation können wir dies bewältigen, ohne unsere eigenen Prozesse wesentlich zu beeinträchtigen.“
Motivierte Mitarbeiter
Aus Sicht von Liebherr sind die kompetenten und motivierten Mitarbeiter von Proplate ein entscheidender Erfolgsfaktor und haben maßgeblich zur positiven, langjährigen Zusammenarbeit beigetragen.
„Wenn es darum geht, Herausforderungen zu meistern, stehen uns bei Proplate stets hochmotivierte und engagierte Mitarbeiter zur Verfügung“, so Markus Bösch.
Fakten über Liebherr-Werk Nenzing GMBH
Das Werk in Nenzing wurde 1976 als Teil der Liebherr-Gruppe gegründet. Am Standort Nenzing arbeiten heute rund 1.700 Mitarbeiter an der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Raupenkränen mit einer Tragkraft von bis zu 300 Tonnen sowie hydraulischen Seilbaggern und Ramm- und Bohrgeräten. Das 1949 gegründete Familienunternehmen Liebherr zählt nicht nur zu den weltweit führenden Kranherstellern, bietet auch technisch innovative und benutzerfreundliche Produkte für zahlreiche weitere Branchen an. Das Familienunternehmen ist zu einem Konzern herangewachsen, der heute über 41.000 Mitarbeiter in 130 Unternehmen weltweit beschäftigt.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gerne, um zu sehen, ob wir gemeinsam innovative Lösungen finden können.