Maschinenpark
Eine der modernsten Produktionsanlagen der Welt für die Herstellung von Stahlkomponenten aus Grobblech
Die 59.000 m² große Produktionsanlage von Proplate in Oxelösund ist eine der modernsten Anlagen der Welt für die Herstellung von Stahlkomponenten aus Grobblech. Mit SSAB als unmittelbarem Nachbarn haben wir außerdem direkten Zugang zu Stahl von Weltklasse.
Wir investieren kontinuierlich in die neueste Produktionstechnologie, um unseren Kunden marktführende Produktion und Service zu garantieren. Die Produktion ist für höchste Qualität, kurze Lieferzeiten und für die einfache Integration der fertigen Komponenten in die eigene Fertigungskette des Kunden optimiert.
Alle unsere Maschinen sind für flexible Fertigung, höchste Qualität und die großmaßstäbliche Herstellung großer, komplexer Komponenten aus Spezialstahl ausgerüstet.
Plasma- und Gasschneiden
- Sieben große Schneidmaschinen der Marke Messer, mit bis zu 42 Meter langen und fünf Meter breiten Schneidetischen.
- Alle Maschinen verfügen über multiple Brenner für Gas- und Feinplasmaschneiden.
- Möglichkeit des Unterwasserschneidens zur Reduzierung der Wärmeeinwirkung (HAZ) auf den Stahl und zur Verbesserung der Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeiter.

CNC-Bearbeitung für hochpräzises Bohren und Fräsen
- 11 Bearbeitungsmaschinen, angepasst für die komplexe Bearbeitung großer Komponenten aus Grobblech.
- Eine der größten Bettfräsen Europas von REMA, die Komponenten bis zu 17.000 mm Länge mit 4-Achsen-Präzision bearbeiten kann.
- Vier Hedelius, zwei YCM und eine Butler, alle speziell für die komplexe Bearbeitung großer Komponenten aus Grobblech angepasst.

Schweißroboter und manuelles Schweißen
- Automatisierte und manuelle Schweißsysteme.
- Zertifiziert nach EN1090-1 und ISO 3834-2 für höchste Standards.
Strahlen
- Zwei Durchlaufmaschinen für Komponenten bis zu 20 Meter Länge.
- Zwei hydraulische Richtpressen für perfekte Formgebung.
Lackieranlage
- Fünf Nasslackierungskabinen mit effizienter Filterung für hochwertige Oberflächenfinishs.
- Umweltfreundliche Technologie für minimale Umweltbelastung und sichere Arbeitsbedingungen.
Thermisches Verzinken
- Zwei Kabinen für Gritstrahlen und Zinkmetallisierung, perfekt für Korrosionsschutz.
Komponentenmontage
- Montagestation für Bolzenkäfige und hochfeste Zugstäbe.
- Direktlieferung in die Produktionskette des Kunden für kürzere Durchlaufzeiten.
Kontakt

Johan Svensson
Telefon: +46 (0)10-195 41 52
Mobil: +46 (0)70-333 57 24
johan.svensson@proplate.se