Baustahl

Konstruktionsstahl wird für tragende Konstruktionen verwendet

Konstruktionsstahl besitzt eine hohe Zugfestigkeit und geringe Duktilität und wird daher überwiegend in großen tragenden Konstruktionen wie Gebäuden, Brücken und Schiffen eingesetzt. Sein relativ geringes Gewicht in Kombination mit seinen übrigen Eigenschaften macht hochfesten Konstruktionsstahl ideal für Nischenanwendungen wie unsere Abspannungen – die langen, schmalen Zugstangen, die die Konstruktion der größten Hebeanlagen der Welt zusammenhalten.

Långa höghållfasta stag

Hochfester Konstruktionsstahl

Hochfeste Stähle wie der hochleistungsfähige Strenx® von SSAB, Dillimax® von Dillinger und Quend® von NLMK Clabecq bieten im Vergleich zu gewöhnlichen Stahlsorten überlegene Zugfestigkeit und ermöglichen leichtere Konstruktionen aufgrund ihres geringeren Gewichts, während sie gleichzeitig eine gute Formbarkeit gewährleisten.

Lyftkran

Für leichte, hochfeste Stahlkomponenten

Mit überlegenen Hochleistungseigenschaften bietet hochfester Stahl Festigkeit genau dort, wo sie am meisten benötigt wird, wie bei großen tragenden Konstruktionen. Da die Streckgrenze höher ist als bei gewöhnlichem Stahl, kann er hohen Spannungen standhalten und kehrt nach Wegfall der Belastung in seine ursprüngliche Form zurück.

Diese Eigenschaften machen den Stahl ideal für Anwendungen wie unsere Abspannstangen für Hebekräne. Diese Abspannungen oder Zugstangen halten die größten Krankonstruktionen der Welt zusammen. Die Abspannungen sind die Komponenten des Krans, die der größten Belastung ausgesetzt sind, da sie den Ausleger mit den Gegengewichten verbinden und die Stabilität des Krans bei Hebevorgängen von bis zu 3.000 Tonnen gewährleisten. Die Abspannungen, die wir an unsere Kranhersteller Liebherr, Kobelco und Manitowoc liefern, werden hauptsächlich aus Strenx® hergestellt.

Wir arbeiten mit mehreren führenden Stahlherstellern zusammen und sind unabhängig von Stahllieferanten. Doch unsere Nähe zum SSAB-Stahlwerk in Oxelösund bedeutet, dass wir unseren Kunden einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu Strenx® bieten können. Die kurzen Transportwege führen nicht nur zu schnelleren Lieferungen, sondern auch zu Umweltvorteilen. Die unmittelbare Nähe bedeutet viele eingesparte Transportkilometer per LKW, und der nach dem Zuschnitt übrig gebliebene Schrott wird direkt vor Ort verarbeitet.

Großserienproduktion von Komponenten aus hochfestem Konstruktionsstahl

Die Rückverfolgbarkeit von der fertigen Komponente bis zur Produktion des hochfesten Stahlblechs im Stahlwerk wird durch eine einzigartige eingravierte Proplate-Nummer garantiert. 

Gewöhnlicher Konstruktionsstahl

Standardstahl mit niedrigem Legierungsanteil kann eine kosteneffektive Lösung für verschiedene Arten von Stahlkomponenten bieten. Zu Proplate kommt der gewöhnliche Konstruktionsstahl in Form von dickem Grobblech, von ca. 10 mm aufwärts. Wir schneiden Stahl mit einer Dicke von bis zu 300 mm.

Mit den guten Verarbeitungseigenschaften des Stahls und unserer Expertise im Schneiden und Bearbeiten sowie den kürzeren Lieferzeiten für gewöhnlichen Stahl, die unsere Nähe zum SSAB-Stahlwerk ermöglicht, helfen wir unseren Kunden, ihre Durchlaufzeiten für Komponenten aus gewöhnlichem Stahl zu verkürzen. 

Detaljbild på bilbro i motljus

Herstellung von Komponenten aus gewöhnlichem Stahl

Proplate bietet hohe Kapazität und eine komplette Prozesskette für die Produktion von Komponenten aus gewöhnlichem Konstruktionsstahl. Unser Produktionsmodell ist für große Volumina, Präzisionsfertigung und Flexibilität ausgelegt. Dies ermöglicht es uns, montagefertige Komponenten schnell und reibungslos direkt in die Produktionskette unserer Kunden zu liefern.

Unsere Dienstleistungen umfassen Gas- und Plasmaschneiden, maschinelle Bearbeitung, Biegen, Strahlen, Schweißen, Montage, Lackierung und Korrosionsschutzbehandlung von Grobblech aus gewöhnlichem Konstruktionsstahl.

Kontakt

Johan Svensson

Johan Svensson

Telefon: +46 (0)10-195 41 52
Mobil: +46 (0)70-333 57 24
johan.svensson@proplate.se

Links

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne, um zu sehen, ob wir gemeinsam innovative Lösungen finden können.

de_DE